Diplomarbeit: Cradle to Grave Optimierung von Antriebsstrang-Systemen eines Nutzfahrzeugs zur Erreichung der CO2 Zielwerte in Europaemen für den Traktor der Zukunft
AVL List GmbH, Steyr
Inhalte:
- Literatur- und Marktrecherche zu Stand der Technik und Trends in der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen und zu Nachhaltigkeit im Bereich der Nutzfahrzeugentwicklung
- Recherche der aktuellen und zukünftigen Gesetzeslage zum Thema CO2 Emissionen im Nutzfahrzeugbereich
- Aufsetzen eines Simulationsmodells zur Optimierung von Antriebsstrangsystemen hinsichtlich CO2 Emissionen unter Berücksichtigung des gesamten Produktlebenszyklus (Cradle to Grave Betrachtung)
- Evaluierung der Simulationsergebnisse und Ableitung der möglichen Systemarchitekturen
- Dokumentation der Ergebnisse
Studienrichtungen
- Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik
Anforderungen/Kenntnisse
- MATLAB Simulink Kenntnisse erforderlich
- Gute Kenntnisse alternativer Antriebskonzepte und gutes Systemverständnis
- Interesse an Nutzfahrzeugen
Der erfolgreiche Abschluss der Diplomarbeit wird mit einem einmaligen Honorar von EUR 2.600,-- brutto vergütet.
Laut dem Österreichischen Ausländerbeschäftigungsgesetz ist es leider nicht möglich Diplomarbeiten an Drittstaatsangehörige (nicht EU-Bürger) zu vergeben, die an einer ausländischen Universität studieren.