Diplomarbeit: Klassifizierung von Arbeitsvorgängen und Prozessen mit landwirtschaftlichen mobilen Arbeitsmaschinen
AVL List GmbH, Steyr
An unserem Standort in Steyr vergeben wir eine Diplomarbeit mit dem Thema: Klassifizierung von Arbeitsvorgängen und Prozessen mit landwirtschaftlichen mobilen Arbeitsmaschinen
Für eine optimale Steuerung einer Traktor-Gerätekombination ist es notwendig den aktuellen Prozess/Betriebszustand des Gespanns anhand unterschiedlicher Parameter und Schnittstellen zu ermitteln. Die Erfahrung des Fahrers/der Fahrerin spielt dabei eine entscheidende Rolle und soll als zentrale Schnittstelle in der Diplomarbeit betrachtet werden. Um die Steuerung zu automatisieren und autonomes Fahren zu ermöglichen, ist es notwendig, die Strategien des Fahrers/der Fahrerin zu beschreiben und das Zusammenspiel zwischen Fahrzeug und Arbeitsgerät abzubilden.
Inhalt
- Erhebungen in Betrieben und bei Lohnunternehmern
- Auswahl von Anwendungsfällen und kritischen Zuständen
- Beschreibung, worauf Fahrer/innen achten (optisch, akustisch, ..)
- Beschreibung der Strategien von Fahrern/Fahrerinnen zur Bewältigung von kritischen Anwendungsfällen
- Definition Schnittstelle Fahrzeug und Arbeitsgerät
- Ermittlung und Auswertung von Messdaten
Studienrichtungen
- Landtechnik, Agrartechnologie
- Anforderungen/Kenntnisse
- Idealerweise landwirtschaftlicher Hintergrund
- mechatronische Systeme von Traktor–Gerätekombinationen in verschiedenen Anwendungen
- Dokumentation subjektiver Eindrücke und Zuordnung zu den Messdaten
- Messdatenauswertung + Dokumentation
Vergütung
Der erfolgreiche Abschluss der Diplomarbeit wird mit einem einmaligen Honorar von EUR 2.600,-- brutto vergütet.
Laut dem Österreichischen Ausländerbeschäftigungsgesetz ist es leider nicht möglich Diplomarbeiten an Drittstaatsangehörige (nicht EU-Bürger) zu vergeben, die an einer ausländischen Universität studieren.