Admin Login
Job detail header image

Job-Beschreibung

40 Stunden/Woche, voraussichtlich ab Dezember 2023, befristet für 5 Jahre

Wir suchen für das Institut für Bauphysik, Gebäudetechnik und Hochbau der TU Graz eine*n

 

Universitätsassistent*in ohne Doktorat / PhD Position (m/w/d) im Bereich Bauphysik und Hochbau

 

40 Stunden/Woche, voraussichtlich ab Dezember 2023, befristet für 5 Jahre

 

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit an der Lehre und eigenständige Betreuung der Übung von Lehrveranstaltungen im Bereich Bauphysik und Hochbau
  • Eigenständige Betreuung von Master- und Bachelorarbeiten im Bereich Bauphysik und Hochbau
  • Durchführung zukunftsweisender Forschung im Bereich Bauphysik in einem der folgenden Bereiche:
  1. Urban climate dynamics and their representation in building simulation models
  2. Assessing the role of blue & green infrastructure in urban climate resilience
  3. Model Predictive Control for heating and cooling load optimisation
  4. Life Cycle assessment of building services, assessing the whole life impacts on ventilation and cooling systems
  5. Cradle-to-Cradle life cycle assessment of bio-based modular housing solutions
  6. Urban densification – the potential for climate resilient refurbishment of loft spaces in historical inner city buildings
  7. Enhancing comfort, health and well-being in naturally ventilated European educational buildings
  8. Enhancing the acoustic performance of urban school buildings
  • Wissenschaftliche Publikationen in nationalen und internationalen Konferenzen/Journalen
  • Mitwirkung in der universitären Selbstverwaltung
  • Teilnahme an Institutsmeetings
  • Übernahme von administrativen Aufgaben wie z.B. EDV, Webseite, etc.
  • Erlernen von zusätzlichen Qualifikationen (angeboten durch TU Graz) wie z.B. Brandschutzmeister, Erste Hilfe, etc.

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Architektur o.ä. mit Vertiefung im Bereich Bauphysik
  • Erfahrung in der Gebäudesimulation (z.B. CFD) sowie in der Überwachung von Gebäuden (monitoring and measurements)
  • Vertiefte bauphysikalische Kenntnisse in der Hygrothermie, Akustik, Behaglichkeit, o.ä.
  • Kenntnisse in R, Matlab oder Python
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Wir bieten:

  • Abwechslungsreicher Arbeitsbereich
  • Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima
  • Home-Office Möglichkeit
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Öffi-Zuschuss
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Universitätssportprogramm
  • Einkaufsvergünstigungen
  • Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2018
  • Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung
  • Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte

 

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 45.882,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich. Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

 

Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, weitere Unterlagen) mit Angabe der Kennzahl 2190/23/005 bis spätestens 31.10.2023 unter dekanat.bau@tugraz.at

 

Kontakt:

Technische Universität Graz

Institut für Bauphysik, Gebäudetechnik und Hochbau

Lessingstraße 25/III

8010 Graz

https://ibpsc.tugraz.at