Job-Beschreibung
Die Entwicklung von Fahrzeugsystemen (Pkw, Lkw, ADAS/AD-Systeme usw.) ist ein hochkomplexer Prozess, an dem große Teams und ganze Organisationen über Jahre hinweg beschäftigt sind. Während der Entwicklung entstehen riesige Mengen an strukturierten Daten (z.B., Anforderungen, Architekturen, Simulationen, KPIs usw.), die den Entwicklungsfortschritt genau darstellen. Als Teil des Teams kannst du dazu beitragen Fahrzeugentwicklungspraktiken zu verbessern, indem du bei der Analyse der vielfältigen Informationen und Daten unterstützt. Bei uns hast du die Möglichkeit bei der Erstellung einer Data Processing Pipeline mitzuwirken und nach Bedarf auch eine Abschlussarbeit dahingehend zu verfassen.
Deine Tätigkeiten:
- Mit Freude machst du dich mit den grundlegenden Merkmalen von Fahrzeugentwicklungsprozessen und den damit verbundenen Datenstrukturen vertraut.
- Entdecke und analysiere gemeinsam mit dem Team bestehende Datenaufbereitungs- und Datenanalyse-Pipelines.
- Unterstütze bei der Identifikation von Veredelungspotenzialen und Anpassung von Pipeline Architekturen.
- Du treibst mit uns gemeinsam Implementierungen von Verfeinerungen mittels maschineller Lernalgorithmen und Modelle voran.
- Die qualitativen Analysen und Dokumentationen der Daten und jeweiligen Modellen gehört zu deinen täglichen Aufgaben.
Dein Profil:
- Du studierst derzeit erfolgreich im Bachelorstudium (FH oder Universität) Informatik, Physik, Mathematik oder ähnlichen technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengebieten
- Idealerweise bringst du Grundkenntnisse von Data Science und Machine Learning mit.
- Du hast Interesse daran neue Anwendungsgebiete für Data Science und Machine Learning zu identifizieren.
- Du hattest bereits Berührungspunkte mit Phyton
- Durch dein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, zeichnest du dich besonders durch viel Liebe zum Detail aus.
- Die Freue an der Arbeit im Team, gepaart mit selbstständiger Aufgabenbearbeitung sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit runden dein Profil ab.
Deine Vorteile:
- Dir bietet sich die Chance, die ganze Vielfalt der AVL kennen zu lernen und gemeinsam an der Zukunft der Mobilität mitzuwirken.
- Flexible Arbeitszeiten (angepasst an deinen Lehrveranstaltungsplan) sind für uns selbstverständlich und bei Bedarf ist auch Homeoffice möglich.
- Weiters besteht auch für dich die Möglichkeit, an internen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen.
- Täglich variierende Angebote in unserer Firmenkantine können von dir genutzt werden.
- Unser Standort hat vielfältige öffentliche Anbindungsmöglichkeiten und du erhältst einen Zuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
- Diverse Gesundheits-, Sport- und Kulturangebote runden unser Angebot ab.
Jahresbezug: Aufgrund des österreichischen Gleichbehandlungsgesetzes sind wir verpflichtet, den für diese Position vorgesehenen Jahresbezug (Vollzeit) als Verhandlungsbasis anzugeben: €35,926.38 brutto. Die Einstufung erfolgt lt. Kollektivvertrag für Angestellte der Industrie (Fachverband Fahrzeugindustrie). Wir bieten aber auf jeden Fall eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung.
Interessiert?
Dann nutze unser Online-Bewerbungstool um deine Bewerbung an AVL zu senden.