Job-Beschreibung
Das Ziel dieser Position ist die Frontend Entwicklung für die Messdatenerfassung, wie auch die Implementierung des Webinterfaces.
Deine Aufgaben
- Abwechslungsreiche Entwicklung von modernen Anwendungen (Automotive, Rail etc.).
- Prototypen-Entwicklung.
- Design / Implementierung Webinterface.
- Weiterentwicklung im Backend.
- Programmierung im Embedded Umfeld.
- Aktive Beteiligung bei der Planung und Umsetzung von neuen messtechnischen Lösungen.
Dein Profil
- Laufendes technisches Studium im Bereich Informatik, Softwareentwicklung, Computer Science o.Ä.
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python und JavaScript.
- Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.
- Genaue und selbständige Arbeitsweise.
Was du bekommst
- Teilzeit ab 20h/Woche.
- Sehr abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben in einem internationalen Forschungszentrum.
- Ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Home-Office möglich sowie eigenverantwortliche Zeiteinteilung, die dir die Flexibilität bieten, die du brauchst.
- Ein Umfeld mit flachen Hierarchien, das Freiraum für Verantwortung schafft und kreative Zusammenarbeit ermöglicht.
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten für alle Karrierestufen.
- Welcome Day und Mentoring Programm für neue Mitarbeiter:innen.
- Ausgleichende Sport- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen, u.a. wöchentliches Yoga, Firmenläufe etc.
- Firmenveranstaltungen.
Das jährliche Mindestgehalt beträgt je nach Qualifikation und Einstufung EUR 36.000,- brutto (bei Vollzeitbeschäftigung). Wir garantieren jedoch ein deinen Qualifikationen und deiner Erfahrung entsprechend höheres Gehalt.
Kontakt: Barbara Cappello | +43 316 873 9028 | Inffeldgasse 21a, 8010 Graz | www.v2c2.at