Job-Beschreibung
Deine Aufgaben
- Einarbeitung in Lithium-Ionen-Batteriesysteme.
- Literaturstudie über Machine-Learning-Algorithmen zur Zustandsschätzung für Lithium-Ionen-Batterien.
- Auswahl geeigneter ML-Algorithmen für die vorhandene HW.
- Integration und Evaluierung der gewählten Algorithmen auf vorhandener HW.
- Testen an realen Zellen.
Was wir von Dir erwarten
- Studium der Informations- und Computertechnik, der Elektrotechnik, der Informatik o. Ä.
- Grundlegende Kenntnisse über:
- ML-Architektur für Zeitreihenprobleme
- Python
- Embedded-Programmierung
- Interesse sich mit den Grundlagen von Lithium-Ionen-Batterien für die E-Mobilität zu beschäftigen.
- Proaktive, engagierte Arbeitsweise.
Was wir Dir anbieten
- Mitarbeit und Gestaltungmöglichkeit in einem engagierten, dynamischen Team.
- Interessante Arbeit in einem international tätigen Forschungszentrum.
- Bezahlte Diplomarbeit.
- Mentoring Programm für neue Mitarbeiter:innen.
- Diverse Sport- und Gesundheitsmaßnahmen.
- Firmenveranstaltungen.
Für technische Fragen wende dich bitte an:
Dino Hrvanovic, +43-(0)316-873-9819
Kontakt: Barbara Cappello | +43 316 873 9028 | Inffeldgasse 21a, 8010 Graz | www.v2c2.at