Job-Beschreibung
Wir suchen für das Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der TU Graz eine*n
Universitätsassistent*in ohne Doktorat im Bereich Wasserbau und Hydrodynamik
40 Stunden/Woche, für 4 Jahre, voraussichtlich ab April 2023
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit am Institut in der Lehre (Lehrbetrieb - Wasserbau und Hydraulik in späterer Folge Masterlehrveranstaltungen) - Unterstützung von Masterprojekten und -arbeiten - wissenschaftliche Publikationen und Abfassung einer Dissertation
- Mitarbeit bei Forschungsprojekten - Forschungsarbeit im Wasserbaulabor - Nieder und Hochdruckanlagen, Hochwasserschutz; Anwendung numerischer Methoden zur Lösungsfindung von strömungsmechanischen Aufgabenstellungen.
- Mitorganisation von Lehrveranstaltungen (zB Übungen, Exkursionen)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Master- bzw. Diplomstudium im Bereich Bauingenieurwissenschaften, Geotechnik oder Wasserbau, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft oder gleichwertiges Studium
- Interesse und Erfahrung im Fachbereich Wasserbau sowie Hydraulik
- Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
- Kenntnisse in numerischer Modellierung und im Programmieren (zB Python)
- Engagement und Interesse an physikalischer und numerischer Modellierung wasserbaulicher Fragestellungen
Wir bieten:
- Abwechslungsreicher Arbeitsbereich
- Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (inkl. Home-Office-Möglichkeit; bezahlte Mittagspause)
- Pensionskasse
- Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld
- Zugang zu den neuesten Technologien
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Öffi-Zuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Universitätssportprogramm
- Einkaufsvergünstigungen
- Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2018
- Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung
- internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 45.882,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, weitere Unterlagen) bis spätestens 23.04.2023 auf unserem TU Graz Jobportal
Kontakt:
Technische Universität Graz
Dekan der Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Schanz
Rechbauerstraße 12
8010 Graz
Informationen zur Datenverarbeitung Ihrer Bewerbung finden Sie unter www.tugraz.at/go/datenschutzinformation-pa