Job-Beschreibung
Deine Aufgaben
- Beitrag zu Gaia-X im Rahmen angewandter Forschungsinitiativen zur Ausarbeitung vertrauenswürdiger und sicherer Dienste für zukünftige Datenökosysteme.
- Untersuchung und Anpassung von Web3-Lösungen wie Blockchain, Tokenization und Self-Sovereign Identity an ein verteiltes Datenökosystem.
- Konfiguration und Anwendung der etablierten Lösungen für einen sicheren Datenaustausch zwischen Akteuren im Bereich des automatisierten Fahrens, bei dem sensible Daten und Dienste in einer vertrauenswürdigen Umgebung zur Verfügung gestellt, zusammengeführt und geteilt werden müssen.
- Zu diesem Zweck entwickelst du gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung Proof-of-Concept-Demonstratoren.
- Du bist für das technische Management von Aufgaben und Arbeitspaketen im Rahmen von Forschungsprojekten zuständig.
Dein Profil
- Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Softwaretechnik. Auch wenn du einen anderen MINT-Abschluss hast und glaubst, dass du für diese Stelle gut geeignet bist, freuen wir uns über deine Bewerbung!
- Du hast praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung und/oder Data Science.
- Du verfügst über ein solides Verständnis von Cloud-Infrastrukturen.
- Distributed Ledger Technologien sind für dich kein Fremdwort.
- Du interessierst dich für Lösungen zur digitalen Transformation.
- Du arbeitest gerne in kollaborativen Projekten und in einem internationalen und multikulturellen Umfeld.
- Know How in einem der folgenden Bereiche und Anwendungen ist von Vorteil: Gaia-X, International Data Spaces Association, Tezos, walt.id, W3C Standards.
Was du bekommst
- Möglichkeit einer Dissertation.
- Herausfordernde Tätigkeiten in einem renommierten internationalen Netzwerk.
- Vertraglich gesicherte Home-Office-Modelle und eigenverantwortliche Zeiteinteilung.
- Arbeit in einem jungen, dynamischen Team.
- Mentoring Programm für neue Mitarbeiter:innen.
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten für alle Karrierestufen.
- Flache Hierarchien sowie Freiraum für Verantwortung und eigene Ideen.
- Regelmäßige Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen.
- Teambuilding- und Firmenevents.
Kontakt: Barbara Cappello | +49 157 855 24 254 | Grosjeanstraße 2, 81925 Munich | www.setlabs.de