Job-Beschreibung
Wir suchen für das Institut für Bauphysik, Gebäudetechnik und Hochbau der TU Graz eine*n
Universitäts-Projektassistent*in ohne Doktorat für CO2 Messung in Schulen
40 Stunden/Woche, ab sofort, befristet für 1 Jahr
Ihre Aufgaben:
- Projektkoordination, einschließlich Dokumentation des Fortschritts und der Projektmeilensteine
- Praktische Arbeit beim Installieren und Kalibrieren von CO2-Messgeräten in 1200 Klassenzimmern in ganz Österreich
- Einweisung des Schulpersonals über die Projektziele und den richtigen Einsatz von Sensoren und geeigneten Lüftungsmaßnahmen
- Verantwortung für die laufende Kalibrierung der Instrumente und die korrekte Funktion der Sensoren, die Konsistenz der Daten und die Speicherung in einer Datenbank
- Erstellung einer Literaturrecherche zur Luftqualität und Belüftung in Schulen
- Veröffentlichung von Publikationen, z.B Journalartikeln
- Mitwirkung in der universitären Selbstverwaltung
- Teilnahme an Institutssitzungen
- Übernahme administrativer Aufgaben, wie z. B. Betreuung der Website und Beantwortung von Anfragen von Projektbeteiligten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder einer verwandten Disziplin wie Umweltingenieurwesen oder Architektur
- Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten
- Proaktiv, in der Lage sein vorauszuplanen und potenzielle Probleme vorherzusehen, bevor sie sich manifestieren
- Guten Rechenfähigkeiten, und in der Lage sein, Daten auszuwerten und zu interpretieren.
- Hervorragende Fähigkeiten zum Verfassen von Berichten.
- Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Abwechslungsreicher Arbeitsbereich
- Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima
- Home-Office Möglichkeit
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Öffi-Zuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Universitätssportprogramm
- Einkaufsvergünstigungen
- Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2018
- Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung
- Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 42.820,40. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich. Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, weitere Unterlagen) mit Angabe der Kennzahl 2190/2023/492 bis spätestens 06.02.2023 unter ibpsc@tugraz.at
Kontakt:
Technische Universität Graz
Institut für Bauphysik, Gebäudetechnik und Hochbau
Lessingstraße 25/III
8010 Graz
Informationen zur Datenverarbeitung Ihrer Bewerbung finden Sie unter www.tugraz.at/go/datenschutzinformation-pa