Job-Beschreibung
Ziel des Projektes ist die Erstellung eines schnellrechnenden thermischen Modells einer Fahrzeugkabine zur Berechnung von komfortrelevanten thermischen Bedingungen an verschiedenen Körperzonen der Fahrzeuginsassen. Das Modell soll an ein Komfortmodell gekoppelt werden und soll zur iterativen Optimierung der Einstellungen des Komfortsystems dienen. Für die Modellentwicklung muss ein geeigneter Ansatz gefunden werden, um mithilfe von Ergebnissen aus detaillierten CFD-Simulationen ein Modell reduzierter Ordnung abzuleiten.
Deine Aufgaben:
- Einarbeitung in die Komfortmodellierung und CFD-Simulation von Fahrzeugkabinen mit OpenFOAM
- Literaturrecherche zur Modellreduktion von thermischen Strömungssimulationen
- Implementierung von mindestens einem Ansatz, idealerweise in Python oder OpenFOAM (C++)
- Testrechnungen und ggf. Vergleich der Ansätze
- Zusammenfassung und Dokumentation
Was wir von Dir erwarten:
- Laufendes naturwissenschaftliches oder technisches Studium, vorzugsweise Mathematik, Physik oder Maschinenbau
- Grundlegende Kenntnisse in Strömungsmechanik, Thermodynamik, CFD-Simulation
- Grundlegende Programmierkenntnisse (Python)
- Vorerfahrungen mit OpenFOAM wünschenswert
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
Was wir Dir anbieten:
- Mitarbeit und Gestaltungmöglichkeit in einem engagierten, dynamischen Team
- Interessante Arbeit in einem international tätigen Forschungszentrum
- Bezahlte Diplomarbeit
- Mentoring Programm für neue MitarbeiterInnen
- Diverse Sport- und Gesundheitsmaßnahmen
- Firmenveranstaltungen
Für technische Fragen, bitte wende dich an:
Sebastian Möller,
+43-(0)316-873-9638
APPLY NOW and JOIN OUR TEAM
Dein Kontakt: Barbara Cappello/ Recruiting / + 43- 316- 873- 9028