Job-Beschreibung
Ihre Aufgaben...
- Recherche zum Stand der Technik im Bereich automotiver Batteriesysteme
- Koordination von Förderprojekten sowie Berichtserstellung
- Organisation des IP Managements in Vor- und Serienentwicklungsprojekten
- Aufbereitung und Präsentation von Entwicklungsergebnissen
- Benchmarking neuer Technologien und Produkte
Unsere Anforderungen...
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH/TU)
- Erfahrung im Bereich der Batterieentwicklung von Vorteil
- Sicheres und repräsentatives Auftreten
- Freude am Schutz von Innovationen sowie Neugier an der E-Mobility
- Genaue, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
Unser Angebot...
- Individuelle fachbezogene Aus- und Weiterbildungen
- Ein sehr gutes Betriebsklima in einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeiten, MitarbeiterInnenparkplätze sowie gute öffentliche Verkehrsanbindungen
- Die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und -entwicklung der eigenen Karriere im Unternehmen
Das Gehalt für diese Stelle beträgt Ab EUR 3.550,00 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!