Mitarbeiter:in Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
Energie Steiermark, Graz
Beschreibung des Aufgabenbereiches:
- Koordination und Steuerung nachhaltigkeitsbezogener Projekte und Initiativen im Konzern
- Leitung und Dokumentation des Prozesses zur Erarbeitung/Aktualisierung der konzernweiten Nachhaltigkeitsstrategie und Ausrollung auf ausländische Tochtergesellschaften; inklusive Reporting und Monitoring
- Organisatorisches Nachhaltigkeitsmanagement: u.a. Erstellung der konzernweiten Nachhaltigkeitsrichtlinie, Abbildung der Prozesse, Umsetzung von Inputs der internen Revision, etc.
- Implementierung und weiterführende Detaillierung des ESG-Risikomanagements im In- und Ausland
- Begleitung nachhaltigkeitsbezogener Einzelprojekte entsprechend der Unternehmensstrategie wie z.B. Sustainable Procurement, ESG-Berichterstattung an den Vorstand, etc.
- Vorbereitung und Teilnahme an nationalen/internationalen ESG-Ratings
Fachlich-/methodische Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im wirtschaftlichen oder technischen Bereich
- Mehrjährige und fundierte Berufserfahrung im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Soziale und persönliche Kompetenzen:
- Strukturierte, proaktive und zuverlässige Arbeitsweise bei interdisziplinären Aufgabenstellungen
- Exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Persönliche Integrität, souveränes Auftreten mit Empathie und Kooperationsfähigkeit
- Hohe Leistungsbereitschaft mit Ergebnis- und Zielorientierung
Dienstort: Energie Steiermark, Leonhardgürtel 10, 8010 Graz
Wochenstunden: 38,50
Unter Berücksichtigung einer mehrjährigen, einschlägigen Berufserfahrung bieten wir für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestgrundgehalt von €3.540,54 brutto pro Monat mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung.
Wir bieten Ihnen ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem stabilen, erfolgreichen und innovativen Unternehmen mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.