Job-Beschreibung
Zum Handhaben der stetig steigenden Komplexität im Rahmen der Fahrzeugentwicklung werden zunehmend funktionsorientierte und modellbasierte Entwicklungsmethoden bemüht. Gesamtsystemanalysen erfordern bereits eine Integration unterschiedlicher Teilmodelle auf abstrakter Ebene, wobei eine automatisierte Verarbeitung erhebliche Effizienzsteigerungen in der Analyse, dem Modellaustauch, der Nachverfolgbarkeit etc. versprechen.
Ihre Aufgaben:
- Erheben der Motivation SysML v2.0 gegenüber SysML1.x inkl. Roadmap und Communities
- Möglichkeiten zur maschinellen Verarbeitung von SysML2.0 Modellen (I/O, Automation Services)
- Erarbeiten von Methode(n) zur Bewertung von Funktions-Spezifikationen
- Prototypische Umsetzung bezüglich Anwendungsbeispielen
- Darstellen von Vorteilen und Limitierungen
Was wir von Ihnen erwarten:
- Technisches Studium (Informatik, Systems Engineering etc.)
- Erfahrungen im Bereich Systems Engineering
- Erfahrung im Umgang mit UML bzw. SysML zur Systemspezifikation und -modellierung
- Erfahrungen in Programmierung zur prototypischen Umsetzung (C/C++, Java, Python etc.)
Was wir Ihnen anbieten:
- Mitarbeit und Gestaltungmöglichkeit in einem engagierten, dynamischen Team
- Interessante Arbeit in einem international tätigen Forschungszentrum
- Bezahlte Diplomarbeit
- Mentoring Programm für neue MitarbeiterInnen
- Diverse Sport- und Gesundheitsmaßnahmen
- Firmenveranstaltungen
Für technische Fragen, bitte wenden Sie sich an: Martin Benedikt, +43-(0)316-873-9048
APPLY NOW and JOIN OUR TEAM
Dein Kontakt:
Barbara Cappello / Recruiting / + 43- 316- 873- 9028