Job-Beschreibung
Aufgaben
- Erstellung von Diagnosekonzepten unter Berücksichtigung der Anforderungen aus Entwicklung, Aftersales, und Produktion
- Auslegung der Kommunikation zwischen den einzelnen Steuergeräten und externen Test
- Systemen Erstellung von Spezifikationen zum Thema Diagnose sowie Automotive Cyber Security
- Mitarbeit an der Integration von Prozessen, die sich aus den Anforderungen der ISO 21434 ergeben
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Securityanforderungen nach ISO 21434 in den jeweiligen Projektgremien
- Mitarbeit an OTA (Over the Air) Konzepten (z.b. “Flashing over the air”)
- Mitarbeit an Konzepten im Bereich Remote Diagnose
- Mitarbeit bei der Koordination von Fahrzeugentwicklung und Entwicklung von Backend und Cloud gestützten Systemen
- Reporting in den diversen Projektgremien
Anforderungen
- Techn. Ausbildung – HTL / FH / TU Mechatronik, Elektrotechnik, Telematik, Elektronik, Informatik oder Ähnliches
- Verständnis von funktionalen Zusammenhängen
- Kenntnisse von Fahrzeugsystemen
- Selbstständige, systematische und prozessorientierte Arbeitsweise
- Freude an der Kommunikation und an der Teamarbeit
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft
Wir bieten
Das kollektivvertraglich festgelegte Mindestgehalt liegt bei € 29.513,26,- brutto pro Jahr. Abhängig von Ihrer Ausbildung und spezifischen Berufserfahrung ist eine dementsprechende Bereitschaft zu einer Überzahlung vorhanden!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!