Job-Beschreibung
Für Messungen an bewegten Teilen ist oft der Einsatz von Telemetrie-Systemen notwendig. Ein Beispiel ist die Messung des Drehmomentes an Wellen in Motoren bzw. dem Antriebsstrang eines Fahrzeuges. Die steigenden Anforderungen verlangen nach einem Review bestehender und alternativer Technologien.
INHALT
- Ziel der Masterarbeit ist ein Konzept für ein hoch-integriertes, temperaturstabiles Telemetrie-System:
- Literatur- und Internetrecherche
- Ermittlung des Stands der Technik, Untersuchung bestehender Telemetrie-Systeme
- Stichworte für eventuelle Patent-Recherche
- Entwurf eines neuen Konzepts, Empfehlung einer Basistechnologie
- Abschätzung der Verfügbarkeit und Kosten von Komponenten
STUDIENRICHTUNGEN
- Elektronik
- Elektronische Sensorsysteme
ANFORDERUNGEN/KENNTNISSE
- Elektronik und Substrat-Technologie
- Signalverarbeitung
Der erfolgreiche Abschluss der Diplomarbeit wird mit einem einmaligen Honorar von EUR 2.500,-- brutto vergütet.
Laut dem Österreichischen Ausländerbeschäftigungsgesetz ist es leider nicht möglich Diplomarbeiten an Drittstaatsangehörige (nicht EU-Bürger) zu vergeben, die an einer ausländischen Universität studieren.